Baumanagement, ÖBA
März bis Oktober 2016
Errichtung einer neuen Verbindung der nördlichen und südlichen Gebäudeteile durch einen eingeschossigen Baukörper mit Dachterrasse.
Örtliche Bauaufsicht
Mai bis November 2017
Die Familie Huber errichtet am Fuße von Obertauern ein neues Aparthotel. Das neue Hotel wird über 31 Appartements und 8 Zimmer – die bei Bedarf an ein Appartement gekoppelt werden können – verfügen.
Zusätzlich wird es über einen Wellnessbereich mit Indoorpool und Ruhegalerie, der über 2 Etagen gebaut ist, verfügen. Neben einen Speisesaal für die Hotelgäste wird es auch ein Restaurant für Tagesgäste geben. In der hoteleigenen Tiefgarage wird auch ausreichend Platz für die Autos der Gäste sein.
© Bliem Walter Ing. HolzbaugesmbH
Baumanagement, ÖBA Hochbau
August - Dezember 2016
Die bestehende Gastroküche mit Wirtschaftshof wird im Zuge des Zu- und Umbau zu eine Catering- und à la Carte Küche erweitert.
Erweiterte Begleitende Kontrolle
April 2016 bis Frühjahr 2017
Erweiterung des bestehenden Hotels.
©zuchna Visualisierung
Erweiterte Begleitende Kontrolle
Oktober 2015 bis Mai 2016
Im Zuge des Neubau wurdes das Altbestandsobjekt abgerissen. Der Neubau wurde in Massivbauweise ausgeführt. Das Boothaus auf Piloten in Holzbauweise.
Begleitende Kontrolle
August - Dezember 2016
Die Alpenhotel Perner GmbH & Co KG plant den Um- und Zubau zum bestehenden Hotel.
Die Bauetappe 1 umfasst die Sanierung des Zimmertraktes OG1 bis OG3, weitere Sanierungsmaßnahmen im Bestand, sowie die Brandschutztechnische Sanierung des Hauptstiegenhauses.
www.hotel-perner.at
© Barbist Architektur
Projektmanagement und ÖBA
Mai bis Oktober 2016
Das Bauvorhaben umfasst die die Sanierung bzw. die Erweiterung des Almschlössl's in Obertauern. Das Untergeschoss wird komplett saniert und teilweise in neue Räumlichkeiten aufgeteilt. Das Erdgeschoss bleibt zum Teil im Bestand erhalten, zum Teil werden neue Aufenthaltsbereiche wie eine Altholz- und Zirbenstube hergestellt. Die Gastroküche inkl. der technischen Einrichtungen werden komplett erneuert. Weiters wird ein großzügiger Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter geschaffen. Das bestehende Obergeschoss wurde abgebrochen, an dieser Stelle entsteht eine neue 3-geschossige Hotelanlage, bestehend aus 10 neuen und hochwertig eingerichteten Appartements. Die Appartements sind über einen zentralen Gang inkl. Liftanlage erschlossen und in Größen von ca. 35 bis 90 m2 aufgeteilt.
Die wunderschöne zentrale Lage, direkt an den Pisten der Skiregion Obertauern bieten eine außergewöhnliche Kulisse für die Erweiterung dieser Hotelanlage.
Erweiterte Begleitende Kontrolle
Jänner bis Mai 2016
Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen 2016 wurden 66 Gästezimmer neugestaltet - Zimmerausstattung "Schloss Feeling".
Des weiteren wurden haustechnische Anlagen im Bereich des Schwimmbad saniert.
Erweiterte Begleitende Kontrolle
Februar bis März 2017
Sanierung von Schwimmbecken samt Technik und Errichtung der Saunaanlage samt technischer Einrichtung
Generalplanung
in Planung
Generalsanierung eines in die Jahre gekommenen Hotels. Geplant sind 21 Appartementeinheiten mit 86 Betten. Im Erdgeschoss wird die bestehende Küche sowie der Restaurantbereich neu gestaltet.
Baumanagement und örtliche Bauaufsicht
Sept. 2014 - Dez. 2015
Neubau der Residenz Adler mit insgesamt 8 oberirdischen und 1 unterirdischen Geschoß sowie mehrere Garagen.
Geplant sind insgesamt 107 Gästezimmer, die sich auf 39 Suiten und eine Betreiberwohnung verteilen und somit Platz für 138 Betten bietet.
Generalplaner
Nov. 2013 - Sept. 2014
Erweiterung des bestehenden Hotels mit den erforderlichen Abbrucharbeiten und dem Neubau des Bettenhauses. Zudem sind diverse Erweiterungen im Bestand geplant.
Projektcontrolling und örtliche Bauaufsicht
Okt. 2014 - Dez. 2014
Erweiterung des bestehenden Seehotel Schlick in Fuschl am See.
Erweiterte begleitende Kontrolle
Sept. 2014 - Juli 2015
Erweiterung des bestehenden Hotel Riederalm, welche sowohl Gästezimmer und den Restaurantbereich sowie einen neuen SPA-Bereich umfassten wird.
Erweiterte begleitende Kontrolle
Apr. 2014 - Dez. 2014
Der Neubau des Hotels "mama thresl" in Leogang ist zum Großteil in Holzbauweise erfolgt.
Es wurden 100 Betten aufgeteilt auf Erdgeschoß sowie 1. und 2. Obergeschoß.errichtet.
Eine Kleinwohnung für die Betriebsführung wurde ebenso vorgesehen wie ein SPA Bereich im Dachgeschoß.
Im Untergeschoß wurde eine Tiefgarage sowie ein Mehrzweckraum errichtet..
Begleitende Kontrolle
Neubau einer Hotelanlage mit 320 Betten und SPA-Bereich. SPA-Wasserwelt mit sechs Wasserbecken, Sauna und Treatment-Bereich.
Begleitende Kontrolle
März 2003 - Juli 2004
Umbau des bestehenden Seehotels Schlick in Fuschl am See. Im Zuge der Umbauarbeiten wurden die Hotelräume inkl. Boden erneuert.
Projektmanagement und örtliche Bauaufsicht
April 2010 - Juli 2010
Das nun fertiggestellte Hotel wurde um zehn Zimmer erweitert. Des Weiteren wurden eine neue Gastroküche und ein Speisesaal für ca. 70 Personen eingebaut. Im Zuge der Umbauarbeiten wurde zusätzlich die komplette Fasse mit einem Vollwärmeschutz versehen.
Begleitende Kontrolle
Mai 2013 - Feb. 2014
Generalsanierung eines bestehenden Hotels inkl. Umbau in 14 Eigentumswohnungen mit Nebenräumen und Carport.
Begleitende Kontrolle
März 2012 - März 2013
Erweiterung des bestehenden Gebäudes.
Für weitere Eindrücke besuchen Sie die Homepage des Jugendhotels Oberwimm.
Erweiterte Begleitende Kontrolle
Apr. 2008 - Dez. 2009
Umbau und Erweiterung des bestehenden 4 Sterne Hotels in Hinterglemm. Für weitere Eindrücke besuchen Sie die Homepage der Alpen Karawanserai.
Erweiterte begleitende Kontrolle
Okt. 2010 - Jän. 2012
Neubau des neuen 4* Hotels Nesslerhof in Großarl mit Wellnessbereich, Panoramahallenbad, einer Beautyfarm sowie einem Saunagarten mit Außensauna.
Begleitende Kontrolle
Nov. 2012 - Nov. 2013
Umbau des bestenden Biohotel Rupertus Leogang in Leogang.
© Foto Bauer - Saalfelden
Baubetreuung
Okt. 2013 - Juni 2014
Errichtet wurde ein Zubau zur bestehenden Pension Alta Vista in Neukirchen am Großvenediger.
Erweiterte Baufortschrittskontrolle
Jänner 2012 - Dez. 2012
Umbau und teilweiser Neubau der bestehenden Hotelanlage. In der vorhergegangenen Baustufe wurde ein Badehaus sowie Gartensuiten errichtet.
In der Baustufe II wurde das Haupthaus fast zur Gänze abgebrochen und neu errichtet, dieses umfasst nun 4 Obergeschoße, ein Dachgeschoß sowie einen Keller. Zudem wurde eine Rezeption, eine Remise sowie ein Turnhaus errichtet.
Weiteren Impressionen unter www.wiesergut.com
©Wiesergut-Hinterglemm
Erweiterte begleitende Kontrolle
Jan. 2006 - Nov. 2008
5 Sterne Hotel mit SPA-Bereich und Card Casino.
Für weitere Eindrücke besuchen Sie doch die Homepage des Alpine Palace.
Erweiterte begleitende Kontrolle
Mai 2008 - Dez. 2008
4 Sterne Hotel mit SPA-Bereich und Fitnessbereich.
Für weitere Eindrücke besuchen Sie doch die Homepage des Hotels ACTIVE by Leitner.
Örtliche Bauaufsicht
Sept. 2003 - Dez. 2005
5 Sterne Hotel mit 150 Zimmern, davon 90 Standardzimmer und 60 Suiten und Spa-Bereich. Für weitere Eindrücke besuchen Sie die Homepage des Schlosshotels.
Begleitende Kontrolle
Sept. 2005 - Mai 2006
4-Sterne Hotel mit 31 Gästezimmer, Restaurant samt Winter- und Gastgarten, Wellness-Hallenbad und Inhaberwohnungen. Weitere Eindrücke erhalten Sie auf der Homepage des Hotels Seerose.
Begleitende Kontrolle
Mai 2006 - Dez. 2006
Landhotel mit 22 Appartementwohnungen
Für weitere Eindrücke besuchen Sie die Homepage des Landhotel Almrösls.
Erweiterte begleitende Kontrolle
Sep. 2012 - Juli 2013
Aus dem Pyrkerhof in Bad Gastein wurde das neue 4* Hotel "DAS GOLDBERG" mit Wellnessbereich, Panoramahallenbad, großzügiger Panoramaterrasse, einer Beautyfarm sowie einem Saunagarten mit Außensauna und Wildbachsauna.
Das neue GOLDBERG ist geprägt von regionalen Materialien wie Holz, Lehm, Leinen, Sand und Gestein.
Erweiterte begleitende Kontrolle
Juli 2007 - Dez. 2007
Umbau des bestehenden Hotels (3 Sterne) und Neubau von 8 Hüten das innovative Steinalmdorf (4 Sterne). Für weitere Eindrücke besuchen Sie doch die Homepage des Embachhofes
Erweiterte begleitende Kontrolle
März 2008 - Nov. 2008
4 Smiley Kinderhotel
Für weitere Eindrücke besuchen Sie doch die Homepage des Almhofes.
Erweiterte begleitende Kontrolle
Apr. 2007 - Dez. 2007
4 Sterne Hotel mit Wellness- und Vitalbereich.
Für weitere Eindrücke besuchen Sie doch die Homepage des Hotels Riederalm.