Begleitende Kontrolle
Okt. 2018 - Okt. 2019
Errichtung eines Hotelzubaues als Neubau, sowie Um-/Zubauten im Bestand des Hotels und der Therme samt dazugehörigen technischen Anlagen für Heizung, Klima-Lüftung, Badewasser und Elektrotechnik.
Projektsteuerung mit Projektleitungsagenden
Oktober 2017 - Mai 2019
Es handelt sich um einen Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit folgendem Projektinhalt:
Errichtung einer Station für Kinder- und Jugendpsychiatrie, eines Therapiezentrusm, eines Ambulanzzentrum sowie der Klinikleitung und dazugehöriger Technik- und Nebenräume.
Projektsteuerung mit Projektleitungsagenden
Jänner 2018 - Juni 2020
Bauliche Neustrukturierung der Bettenstation samt der "Aktiven Zone" im neu errichteten 2. Obergeschoss sowie dazugehörige Infrastrukturmaßnahmen.
Foto: Ing. Felix Kogler / Felix Kogler Photography / SABAG GmbH
Projektsteuerung mit Projektleitungsagenden
März 2018 - Juni 2020
Am Gelände der Christian-Doppler-Klinik wird für das Haus 2 eine Neustrukturierung umgesetzt. Es handelt sich um Zubau - Umbau und Sanierungsmaßnahmen für folgende Bereiche: Neurochirurgie Sonderklasse, Neurologie Sonderklasse und Neurochriurgie Intensiv sowie einer Stroke Unit & High Care Akut Nachsorge.
© Architektur Hinterwirth
Projektsteuerung und örtliche Bauaufsicht inkl. BauKG
Mai 2015 bis April 2018
Auf dem Areal des Landeskrankenhauses in Salzburg werden im Bereich der neuen S-Bahnstation ein Laborgebäude errichtet.
Renderings: Atelier Thomas Pucher
Projektsteuerung
Juni 2015 - Herbst 2018
Am Standort PROVINZENZ Schernberg werden Neubau- Zubau und Umbaumaßnahmen umgesetzt um die Unterbringung von Menschen mit Beeinträchtigungen zu verbessern. Ziel ist es adäquate Wohnverhältnisse für insgesamt 80 Bewohner zur Verfügung zu stellen.
Teilweise sind Umbaumaßnahmen im Schloss geplant. Die Baumaßnahmen gliedern sich in insgesamt 3 Bauetappen.
Baumanagement
Herbst 2015 - Herbst 2017
Die Erweiterungsbaumaßnahme umfasst den ostseitigen Anbau an das bestehende Seniorenwohnheim, ein komplettes Geschoß für das Senioren-Tageszentrum, neue Hauskapelle und Personalräume sowie den Umbau und Erweiterung des Stammhauses.
Projektmanagement
Juni 2017 - April 2018
Das bestehende Alten-Pflegeheim wird zu einem Wohnheim mit 4 Wohngruppen zu je 7-10 Bewohnern umgebaut.
Zusätzlich entstehen eine Kapelle / Andachtsraum und Seminar- und Schulungsräume. Das gesamte Objekt wird barrierefrei gestaltet.
Projektsteuerung und Teile der Projektleitung
Mai 2009 - Ende 2015
Das Projekt umfasst die zwei Bereiche:
Zu- und Umbauten Haupthaus, wobei ua die Abteilungen OP-Bereich und Ambulanzen betroffen sind. Sowie die Sanierungen im Kaiserin-Elisabeth-Spital.
Projektsteuerung und örtliche Bauaufsicht
November 2009 - Mai 2012
Am Areal des St. Johanns-Spitals wurde an die bestehende Chirurgie West die II. Bauetappe angeschlossen.
Projektsteuerung und örtliche Bauaufsicht inkl. BauKG
1. Quartal 2014 - Feb. 2015
Am Areal der SALK wurde zur Verkehrsberuhigung des Campus ein Parkhaus für ca. 1.250 PKWs errichtet, welches am 18.02.2015 in Betrieb genommen wurde.
GÜ-Ausschreibung und Projektsteuerung
Okt. 2010 - Jän. 2012
Am Gelände des Krankenhauses St. Veit wurden 36 Betten für eine Psychiatrische Rehabilitation errichtet. Dazu wurde ein Ausschreibungsverfahren für einen Generalübernehmer durchgeführt.
Begleitende Kontrolle
Aug. 2008 - Nov. 2010
Neubau einer Hotelanlage mit 320 Betten und SPA-Bereich. SPA-Wasserwelt mit sechs Wasserbecken, Sauna und Treatment-Bereich.
Baumanagement, örtliche Bauaufsicht und BauKG
Aug. 2007 - Nov. 2007
Wohnhaus für 15 Männer und Frauen mit Werkstätte und Stallgebäude für kognitiv und mehrfach behinderte Menschen
Baumanagement, örtliche Bauaufsicht und BauKG
Juli 2000 - Sept. 2005
Umbau und Neubau des Krankenhauses mit 158 Patientenbetten.
Projektentwicklung, Baumanagement, örtliche Bauaufsicht und BauKG
März 2002 - Dez. 2005
Umbau und Erweiterung des Krankenhauses Schwarzach während dem laufendem Betrieb.
Das Krankenhaus beinhaltet 490 systemisierte Betten.
Baumanagement und örtliche Bauaufsicht
Okt. 1997 - Mai 1999
Neubau des Wohnheimes mit 56 gehbehindertengerechte Wohneinheiten (55 Einzelbetteinheiten, 1 Zweibetteinheit) inkl. 2 Pflegestützpunkte
Baumanagement
März 1997 - März 1999
Umbau: Ambulanzen, Rettungszufahrt und Chirurgische Abteilung
Neubau: Erweiterung des Krankenhauses durch einen Neubau für die technische Abteilung, Dienstzimmer, Dialysestation, Gynäkologie.
Ideenwettbewerb, Baumanagement und örtliche Bauaufsicht
Okt. 1998 - Mai 2000
Seniorenwohnhaus mit 48 Einzel- und 4 Doppelzimmern. Das Wohnheim umfasst eine Cafeteria, Friseur, Kapelle, Küchenbetrieb und eine Terrasse
Ideenwettbewerb, Baumanagement und BauKG
März 2002 - Mai 2004
Remobilisation älterer Patienten mit Physiotherapieabteilung und angeschlossenem Seniorenwohnheim
Projektsteuerung und Teile der Projektleitung
Aug. 2008 - Dez. 2012
Umbaumaßnahmen des bestehenden Krankenhauses in sechs Bauphasen.